Trinkwasserqualität

In der unten aufgeführten Tabelle sehen Sie die entsprechenden Härtebereiche des Trinkwassers der jeweiligen Ortsteile.

Dem Trinkwasser wird, bis auf das Versorgungsgebiet Altenbüren aus dem Hochbehälter Winsberg, eine Silikat/Phosphatkombination zudosiert. Diese Zugabe trägt zur weiteren Steigerung der Wassergüte bei, da die aufgrund natürlicher Wasserinhaltsstoffe nicht immer auszuschließenden, zur Verfärbung des Wassers führenden Korrosionen und Inkrustierungen im Rohrsystem weitgehenst unterbunden werden.

Durch die Beigabe bildet sich an den Rohrinnenwänden eine Schutzschicht, welche die Korrosionen an den Metallwasserleitungen im öffentlichen Bereich, aber auch in der privaten Hausinstallation, unterbindet. Weiter dient sie der Härtestabilisierung (Kalk fällt nicht so leicht aus).

Das in vielen Wasserwerken zum Einsatz gelangende  Produkt, dem hygienische Unbedenklichkeit bescheinigt ist, wird nur in äußerst geringen Mengen dem Wasser zugesetzt, die zudem weit unter dem zulässigen Grenzwert der Trinkwasserverordnung liegen. Der Einsatz dieses Silikat-Phosphat-Produktes erfolgt in der Regel in den Trinkwässern, wo ein Mangel an natürlichen Silikaten und Phosphaten nachgewiesen ist und sich eine natürliche Schutzschicht nicht aufbaut.

Diese Zudosierung beeinträchtigt in keiner Weise den Geschmack und die Bekömmlichkeit des Trinkwassers.

Härtebereiche und Analysewerte

OrtsteilHärtebereichversorgt durch
Almehart 16,1° dHHochbehälter Wohlhagen
Altenbürenmittel 10,2° dH mittel 9,1°dHHochbehälter Kalvarienberg, Hochbehälter Windsberg
Bontkirchen hart 17,6° dHHochbehälter Buttenberg
Brilon (Teilbereiche) mittel 10° dHHochbehälter Hölsterloh, Hochbehälter Hollemann, Hochbehälter Kalvarienberg, Hochbehälter Poppenberg
Brilon-Waldweich 5,5° dH Schmala
Esshoffmittel 9,8° dHHochbehälter Sunderkopf
Gudenhagen/Petersborn (Teilbereiche)mittel 9,1° dHHochbehälter Poppenberg, Hochbehälter Hölsterloh
Gudenhagen (Teilbereiche) u. Schmelterfeldweich 5,5° dH Schmala
Hoppeckehart 17,6° dHHochbehälter Buttenberg
Madfeldhart 14,6° dHHochbehälter Weiße Frau
Messinghausen hart 14,6° dHHochbehälter Weiße Frau
Nehdenhart 15° dHHochbehälter Weiße Frau
Radlinghausenhart 14,6° dHHochbehälter Weiße Frau
Rixenmittel 9,8° dHHochbehälter Sunderkopf
Rösenbeck hart 14,6° dHHochbehälter Weiße Frau
Scharfenberg mittel 9,8° dHHochbehälter Sunderkopf
Thülen hart 14,6° dHHochbehälter Weiße Frau
Wülftemittel 9,1° dHHochbehälter Hölsterloh

Legende

Härtebereich°dH
weich0-8,4
mittel8,4-15
hartüber 15

Leistungsbereiche