Lizenzbedingungen

Die Stadtwerke Brilon Energie GmbH / Stadtwerke Brilon AöR (nachfolgend „Stadtwerke Brilon“) stellt registrierten Kunden eine Kunden App („Stadtwerke Brilon App“) auf Grundlage der nachstehenden Nutzungsbedingungen zur Verfügung.

Firmendaten:

Stadtwerke Brilon Energie GmbH / Stadtwerke Brilon AöR

Keffelker Str. 27

59929 Brilon

Telefon: 02961 / 9886 – 0

E-Mail: info@sw-brilon.de

Homepage:  https://www.stadtwerke-brilon.de/

Kunden-App: “Stadtwerke Brilon App”  im GooglePlayStore/AppleAppStore

 

Inhalt

  1. Nutzung der Kunden-App
  2. Voraussetzungen für die Nutzung der Kunden-App / Registrierung
  3. Sicherheitsvorkehrungen
  4. Sperrung des Zugangs
  5. Abgabe von Erklärungen
  6. Pflichten des Kunden
  7. Beendigung der Nutzung des Kundenportals
  8. Haftung, Wartungsarbeiten, Störungen
  9. Datenverarbeitung und -nutzung
  10. Änderung der Nutzungsbedingungen
  11. Streitbeilegungsverfahren
  12. Schlussbestimmungen

 

Stand: Dezember 2024

 

 

1. Nutzung der Kunden-App

1.1. Die Stadtwerke Brilon bieten über die Kunden-App den dafür registrierten Kunden die Nutzung verschiedener Online-Self-Services an. In der Kunden-App kann der Nutzer über das Internet zu nachfolgenden Bedingungen Willenserklärungen in Bezug auf Energielieferverträge abgeben, Kundendaten ändern, Zählerstände mitteilen etc. Die Kunde-App verfügt unter anderem über einen geschützten Postfachbereich, in welchem Dokumente, Rechnungen und wichtige Mitteilungen zum Vertrag abgelegt und vom Nutzer eingesehen, heruntergeladen, ausgedruckt sowie archiviert werden können.

1.2. Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Kunden-App. Mit der Registrierung für die App-Nutzung erklärt sich der Nutzer mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

2. Voraussetzungen für die Nutzung der Kunden-App / Registrierung

2.1. Voraussetzung für die Nutzung der Kunden-App ist der Abschluss eines Energieliefervertrages mit der Stadtwerke Brilon und eine gültige E-Mail-Adresse. Für die Registrierung in der Kunden-App benötigt der Nutzer Angaben, die aus dem Vertragsverhältnis resultieren und somit beiden Parteien bekannt sind.

Diese Daten sind erforderlich, um den Nutzer eindeutig zu identifizieren und die persönlichen Daten in der Kunden-App zur Verfügung zu stellen. Nach erfolgter Registrierung hat der Nutzer die Möglichkeit, seine Daten stets auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität zu überprüfen und zu ergänzen.

2.2. Zur Anmeldung benötigt der Nutzer lediglich seine E-Mail-Adresse oder seinen Benutzernamen und sein Passwort. Änderungen der E-Mail-Adresse sind der Stadtwerke Brilon unverzüglich mitzuteilen und können direkt in der Kunden-App vorgenommen werden. Mit abgeschlossener Registrierung stehen dem Nutzer die Funktionen der Kunden-App zur Verfügung und die vertragsrelevanten Dokumente, z.B. Rechnungen und sonstige Mitteilungen werden im persönlichen Posteingang abgelegt. Sobald neue Dokumente im Posteingang vorliegen, wird der Nutzer per E-Mail an die hinterlegte E-Mail-Adresse benachrichtigt.

 

3. Sicherheitsvorkehrungen

3.1. Zur Nutzung der Kunden-App wählt der Nutzer ein persönliches Passwort, mit dem sein Zugang zum Kundenbereich der Stadtwerke Brilon gesichert wird. Das Passwort muss mindestens aus 8 Zeichen bestehen, dabei Groß- und Kleinbuchstaben, mindestens ein Sonderzeichen und eine Zahl enthalten. Das Passwort wird in einer Datenbank verschlüsselt abgelegt und ist für die Stadtwerke Brilon nicht einsehbar.

3.2. Der Nutzer verpflichtet sich, die Zugangsdaten geheim zu halten und bestmöglich vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Das Passwort sollte durch den Nutzer in regelmäßigen Abständen geändert werden. Die Zugangsdaten werden in keinem Fall durch die Stadtwerke Brilon abgefragt. Wenn der Nutzer den Verdacht hat, dass ein unbefugter Dritter von seinen Zugangsdaten Kenntnis erlangt hat oder erlangt haben könnte, ist er verpflichtet, die Stadtwerke Brilon unverzüglich über diesen Umstand zu informieren und das Passwort unverzüglich zu ändern oder den Zugang zum Kundenportal unverzüglich sperren zu lassen.

 

4. Sperrung des Zugangs

4.1. Die Stadtwerke Brilon werden den Zugang zur Kunden-App auf Wunsch des Nutzers deaktivieren.

4.2. Die Stadtwerke Brilon behalten sich vor, den Kundenbereich zu deaktivieren, wenn der Verdacht missbräuchlicher Nutzung besteht oder der Nutzer gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt. Die Stadtwerke Brilon wird den Nutzer über diesen Vorgang informieren.

4.3. Die Sperrung des Zugangs hat keine Auswirkungen auf die Lieferverträge des Nutzers mit der Stadtwerke Brilon.

 

5. Abgabe von Erklärungen

5.1. Erklärungen gegenüber der  Stadtwerke Brilon  (z.B. Zählerstandsangaben oder Adressänderungen) gelten als rechtsverbindlich abgegeben, sobald der Nutzer diese über die jeweilige Funktion der Kunden-App an die Stadtwerke Brilon abgesendet hat. Die Änderungen kann der Nutzer direkt nach der Übermittlung in der Kunden-App einsehen und überprüfen.

5.2. Die Nutzerdaten und Dokumente in der Kunden-App stehen dem Nutzer nur so lange zum Abruf bereit, wie dies für den jeweiligen Zweck der Verarbeitung erforderlich ist. Erlischt der Zweck einer Datenspeicherung, werden die Daten zunächst gesperrt und später datenschutzkonform gelöscht.

 

6. Pflichten des Kunden

6.1. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung zur Kunden-App sowie der Nutzung der Kunden-App wahrheitsgemäße, richtige und vollständige Angaben zu machen und diese aktuell zu halten. Er ist verpflichtet, Änderungen der angegebenen E-Mail-Adresse unverzüglich mitzuteilen.

6.2. Bei Verdacht der unbefugten Kenntniserlangung der Nutzerdaten durch Dritte ist der Nutzer verpflichtet, die Stadtwerke Brilon unverzüglich über diesen Umstand zu informieren und das Passwort unverzüglich zu ändern oder den Zugang zur Kunden-App unverzüglich sperren zu lassen.

6.3. Mit der Bestätigung dieser Nutzungsbedingungen im Rahmen der Registrierung zur Kunden-App bestätigt der Nutzer zugleich, dass er berechtigt ist, die in der Kunde-App hinterlegten Kundendaten einzusehen und darauf zuzugreifen. Eine Änderung dieser Berechtigung ist der  Stadtwerke Brilon unverzüglich anzuzeigen.

6.4. Die von den Stadtwerke Brilon erstellten Rechnungen und Mitteilungen sind vom Nutzer unverzüglich zu prüfen und ggf. zu beanstanden.

 

7. Beendigung der Nutzung des Kundenportals

7.1. Die Nutzungsbedingungen für die Kunden-App enden automatisch mit dem Wegfall der Berechtigung zur Registrierung (z.B. Beendigung des Vertragsverhältnisses oder Löschung der Anmeldedaten). Auf den mit der Stadtwerke Brilon geschlossenen Energieliefervertrag hat dies keinen Einfluss. Die weitere Kommunikation zu Ihrem Energieliefervertrag, einschließlich des Rechnungsversands erfolgt dann wieder in Papierform. Die Stadtwerke Brilon können das Nutzungsverhältnis nur aus wichtigem Grund beenden und den Zugang sperren, wobei ein wichtiger Grund unter anderem dann vorliegt, wenn der Nutzer wiederholt gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen hat, wenn die Kundenbeziehung zu der Stadtwerke Brilon beendet wird oder wenn das Kundenportal insgesamt eingestellt und von der Stadtwerke Brilon nicht länger angeboten wird.

7.2. Mit dem Ende der Nutzung der Kunden-App wird der Zugang deaktiviert und die bei der Nutzung erhobenen Daten werden gelöscht, soweit diese nicht für den Energieliefervertrag notwendig sind.

7.3. Meldet sich der Nutzer von der Kunden-App ab, werden Rechnungen sowie der allgemeine Schriftverkehr wieder in Papierform oder per E-Mail, sofern der Kunde hierzu sein Einverständnis erteilt hat, erfolgen.

 

8. Haftung, Wartungsarbeiten, Störungen

8.1. Die Stadtwerke Brilon haben die im Rahmen der Kunden-App bereitgestellten Informationen und Inhalte mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Garantie, Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Verwertbarkeit der Informationen und Inhalte der Kunden-App.

8.2. Die Stadtwerke Brilon haften nicht für Fälle, in denen Sie auf fremde Homepages oder Inhalte weitergeleitet werden (z.B. durch Hyperlinks oder Videos). Wir haben auf die Gestaltung und den Inhalt derartiger Drittangebote keinerlei Einfluss.

8.3. Die Haftung der Stadtwerke Brilon für aus einer unberechtigten oder unkorrekten Verwendung passwortgeschützter Anmeldedaten des Nutzers ist ausgeschlossen.

8.4. Die Stadtwerke Brilon haften auch nicht für die ständige Erreichbarkeit, die technische Verfügbarkeit oder die Virenfreiheit der Internetseiten oder Dateien. Aus technischen und betrieblichen Gründen sind zeitweilige Beschränkungen oder Unterbrechungen des Zugangs zum Kundenbereich möglich. Zeitweilige Einschränkungen können z.B. auf Grund von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten entstehen, die für einen einwandfreien Betrieb oder zur Optimierung der Kunden-App erforderlich oder wünschenswert sind. Während dieser zeitweisen Unterbrechung bzw. Beschränkung des Zugangs ist die Benutzung der Kunden-App nicht möglich. Die Stadtwerke Brilon haften nicht für die Benutzbarkeit der Leistung von Internet- oder Serviceprovidern.

8.5. Bei Störungen auf dem Kundenportal steht dem Nutzer folgende Kontaktwege zur Verfügung:

Telefon:           02961 / 9886 – 0

E-Mail:            info@sw-brilon.de

 

9. Datenverarbeitung und -nutzung

Die Stadtwerke Brilon lassen einzelne der Prozesse und Serviceleistungen durch sorgfältig ausgewählte und beauftragte Dienstleister und Agenturen ausführen, die ihren Sitz innerhalb der EU haben. In diesen Fällen findet eine Übermittlung von Daten statt. Mit den Dienstleistern werden den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Datenschutzvereinbarungen zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus in Übereinstimmung mit den Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik vertraglich festgelegt.

Alle im Rahmen der Kunden-App der Stadtwerke Brilon verwendeten und gespeicherten personenbezogenen Daten werden von der Stadtwerke Brilon und beauftragten Dienstleistern entsprechend der gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies zur Nutzung der Kunden-App, für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und zur Wahrung berechtigter eigener Interessen der Stadtwerke Brilon erforderlich ist. Datenschutzrechtliche Hinweise und Informationen zum Widerspruchsrecht finden Sie in der in der Datenschutzinformation für die Nutzung der Kunden-App.

 

10. Änderung der Nutzungsbedingungen

Die Stadtwerke Brilon sind berechtigt, die Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Die Änderung wird dem Nutzer spätestens sechs Wochen vor deren Wirksamwerden per E-Mail oder über die Kunden-App mitgeteilt. Ist der Nutzer mit der mitgeteilten Anpassung nicht einverstanden, hat er das Recht, das Nutzungsverhältnis innerhalb von 4 Wochen ab Zugang der Mitteilung zu widersprechen. Der Widerspruch bedarf der Textform und ist an die Stadtwerke Brilon zu richten. Die  Stadtwerke Brilon ist im Falle des Widerspruchs des Nutzers zur sofortigen Kündigung berechtigt. Macht er von diesem Recht keinen Gebrauch, gilt die Anpassung als genehmigt.

 

11. Streitbeilegungsverfahren

Verbraucher haben die Möglichkeit, über die Online-Streitbeilegungs-Plattform der Europäischen Union kostenlose Hilfestellung für die Einreichung einer Verbraucherbeschwerde zu einem Online-Kaufvertrag oder Online-Dienstleistungsvertrag sowie Informationen über die Verfahren an den Verbraucherschlichtungsstellen in der Europäischen Union zu erhalten. Die Online-Streitbeilegungs-Plattform kann unter folgendem Link aufgerufen werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

 

12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam, undurchführbar oder lückenhaft sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der Übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. An Stelle der unwirksamen, undurchführbaren oder lückenhaften Bestimmung tritt eine angemessene Regelung, die dem berechtigten Zweck möglichst nahekommt.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dieser Nutzungsbedingung ist Brilon, soweit der Nutzer ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

 

Leistungsbereiche