Es gibt kaum eine Ausbildung, die dir so viele Möglichkeiten eröffnet: gelernte Industriekaufleute arbeiten im Vertrieb, in der Personalabteilung, im Controlling oder im Einkauf – kurz, überall dort, wo es unter anderem um Zahlen und um betriebliche Abläufe geht.
Wie läuft die Ausbildung bei den Stadtwerken Brilon?
In den ersten Tagen deiner Ausbildung lernst du das Unternehmen kennen und bekommst einen Überblick darüber, was wir machen und welche Aufgaben auf dich warten. Im Anschluss durchläufst du verschiedene Abteilungen unseres Unternehmens, vor allem die Bereiche Einkauf, Kundenzentrum, Finanzbuchhaltung und Vertrieb. Da wir keine Produktion haben, erhältst du im Rahmen einer 4-wöchigen Ausbildungskooperation Einblicke in einem anderen Unternehmen. Während der Ausbildung hast du regelmäßig Berufsschulunterricht. Darüber hinaus bieten wir dir einen innerbetrieblichen Unterricht über verschiedene Themen und unterstützen dich bei der Vorbereitung auf deinen Ausbildungsabschluss.
Was benötige ich für meinen Ausbildungsstart zum Industriekaufmann/-frau? (m/w/d)
Neben einem guten Real - oder Sekundarschulabschluss – vor allem in Mathematik und Deutsch – ist uns wichtig, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest, gut mit Menschen umgehen kannst, du gerne mit einem Computer arbeitest und dich darauf freust neues zu erlernen.
Was lerne ich bei den Stadtwerken Brilon?
Angehende Industriekaufleute lernen, wie ein Unternehmen funktioniert, wie es sich organisiert, welche Prozesse dabei maßgeblich sind und nicht zuletzt, wie man mit Kunden und Kollegen gut zusammenarbeitet.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre
Wir freuen uns, wenn Du uns und unsere Berufsfelder im Rahmen eines „Schnuppertags“ oder eines Praktikums kennenlernen möchtest.