Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) unterstützt mit dem Förderprogramm „KFW440“ den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Privatpersonen, die auf Ihrem Grundstück eine Wallbox für Elektro-Fahrzeuge installieren wollen.
Die Förderung bezieht sich auf Wallboxen mit einer Ladeleistung von 11 Kilowatt und intelligenter Steuerung.
Das Wichtigste zur Förderung zusammengefasst:
Was wird gefördert?
Nicht öffentlich zugängliche Ladestationen mit einer Ladeleistung von 11 kW und intelligenter Steuerung an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden für Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften, Mieter und Vermieter.
Wie hoch ist die Zuwendung?
Der Zuschuss beträgt pauschal 900 Euro pro Ladepunkt. Unterschreiten die Gesamtkosten des Vorhabens den Zuschussbetrag, wird keine Förderung gewährt.
Welche Ausgaben sind förderfähig?